Beschreibung
Chacapa – auch unter den Namen Shakapa, Chakapa, Chacarpa oder Huaira Sacha bekannt – bezeichnet eine rituelle Blätterrassel, die neben Schamanentrommeln, Rasseln, Mundbögen, Federwedeln, Tabak und Liedern bei Heilritualen im Amazonasgebiet eingesetzt wird.
Da ihr Sound an das Rauschen der mächtigen Baumwipfel des Waldes erinnert und ihre Bewegungen die Luft sanft zirkulieren lässt, tragen sie den „Wind des Waldes“ in sich. Damit sind die Blätterbüschel besonders für Wind- oder Luft-Rituale geeignet. Auch in der Heilarbeit und Klangtherapie können Chacapas angewendet werden. Gleichmäßig geschlagen oder gerüttelt, unterstützt der Rhythmus auch bei Trancereisen, kann bei energetischen Massagen oder Aura-Arbeit verwendet werden oder auch bei Schwitzhütten-Zeremonien.
Der ursprünglich in Australien beheimatete Eukalyptus spielte in den verschiedenen Kulturen der Aborigines eine wichtige Rolle. Sein feuerbeständiges Holz diente als Material für die Herstellung von Didgeridoos, Haushaltsgeräten sowie Booten und die Blätter wurden vorwiegend für medizinische Zwecke benutzt. Sie wirken schmerzlindernd, fiebersenkend und befreien die Atemwege. Auf spiritueller Ebene wird dem Eukalyptus nachgesagt, dass er das Selbstvertrauen und die Kommunikationsfreude unterstützt, den Geist klärt und damit Lernprozesse fördert. Außerdem hilft er gegen Erschöpfungszustände, löst emotionale Blockaden und befreit von negativen Energien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.